Modernstes Monitoring für Klinik & Pflege
Präzise. Informiert. Nachvollziehbar.
Unsere Lösung aus 3D-Infrarot-Sensor und modularer Software verwandeln Ungewissheit in Nachvollziehbarkeit. Bewohner- und Patientenverhalten wird lückenlos erfasst und bietet eine umfassende Datenlage für fundierte Pflegeentscheidungen. Das Ergebnis: Monitoring, das Sicherheit schafft und Pflegequalität steigert.
Machen Sie Digitalisierung zu Ihrem Erfolg
Ihr verlässlicher companion im Zimmer
Der cogvis companion arbeitet als Teil Ihres Teams und passt sich unaufdringlich an jeden Raum und Bewohner an.

3D-Infrarot Sensor | Voller Datenschutz
- Mobile Einsetzbarkeit durch Dockingstation
- Automatisch justierender Sensor
- Integriertes Nachtlicht
- Anwesenheitstaster
- Plug & Play - sofort einsatzbereit
- Rufanlangenintegration
- Developed in Austria
Ihre zentrale Steuerung auf einer Plattform
Die cogvis Plattform verwandelt Daten in Durchblick und ermöglicht Ihnen individuelle Pflege für jeden Bewohner.

Zentrale Softwareplattform | Volle Nachvollziehbarkeit
- Individuelle Einstellungen pro Person
- Risikoprofile anlegen
- Alarmierungszeiträume setzen
- Übersicht über alle aktiven Räume
- Nachvollziehbare Hergangsanalysen
- Pflegedokumentationsanbindung via API
- Premium cogvis Support
Wählen Sie Ihren Sicherheitsstandard
Jede Einrichtung ist einzigartig. Deshalb wächst cogvis mit Ihren Anforderungen: von Sturzprävention über Aktivitätsanalyse bis hin zur Demenzunterstützung. Sie entscheiden, welche Funktionen Ihr Haus wirklich voranbringen.
reactive
safety
empfohlen für Betreutes Wohnen
- Inklusive:
- Sturzerkennung
- Sturzanalyse
- Abwesenheitserkennung
Proactive
safety
empfohlen für Langzeitpflege in Pflegeheimen
- Inklusive:
- Sturzerkennung
- Sturzanalyse
- Abwesenheitserkennung
- Sturzprävention
- Virtueller Bettbalken
- Virtueller Raumbalken
- Integriertes Nachtlicht
predictive
safety
empfohlen für Kliniken und Pflegeverbände
- Inklusive:
- Sturzerkennung
- Sturzanalyse
- Abwesenheitserkennung
- Sturzprävention
- Virtueller Bettbalken
- Virtueller Raumbalken
- Integriertes Nachtlicht
- Restlesness
- Dekubitusprophylaxe
- Demenzfrüherkennung
- Pflegeintensitätsindikator
- Add-On: Qualitätsreporting

Tiefendaten des 3D-Sensors visualisieren kritische Geschehen und ermöglichen relevanten Maßnahmenplanung
Sichtbarkeit von Gegenständen im Raum zur Umgebungsgestaltung
Nachvollziehbarkeit der Geschehnisse erleichtert Dokumentation
Alarmieren. Visualisieren. Interpretieren.
Bei cogvis ist Datenschutz kein Add-on, sondern ein Grundprinzip. Nur wenn wirklich etwas passiert, wird cogvis aktiv und erstellt aus den Tiefendaten des 3D-Infrarot-Sensors eine Visualisierung des Geschehens in Echtzeit.
Sie sehen sofort, was passiert ist: Sturz, Verlassen des Bettes, Abwesenheit. Diese Nachvollziehbarkeit ermöglicht es Ihnen, Prioritäten zu setzen und schneller zu reagieren. Maximale Nachvollziehbarkeit – bei absolutem Schutz der Privatsphäre.

Unsere App ermöglicht den mobilen Empfang von Alarmen und den schnellen Überblick von unterwegs.
API Schnittstellen zur cogvis Plattform ermöglichen eine Anbindung an Ihre Dokumentations-plattform um sturzrelevante Ereignisse automatisiert zu dokumentieren.

Jetzt herunterladen: Technologievergleich
Erfahren Sie im Detail, wie Sie mit intelligenter Technologie die Prozessoptimierung vorantreiben und die Pflegequalität in Ihrer Einrichtung auf ein neues Level heben. Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um den Download sofort zu erhalten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Ob Krankenhaus, Pflegeheim oder Betreutes Wohnen – cogvis bringt echte Entlastung in Ihren Alltag. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch und entdecken Sie, wie unsere Lösung auch in Ihrer Organisation wirkt.