cogvisAI Aktivitätsmonitoring
Individuelle Pflege und Betreuung neu gedacht
Inhaltsverzeichnis
Um eine individuelle Pflege und Betreuung sicherzustellen, ist es wichtig, die Aktivitäten und Bedürfnisse der BewohnerInnen und PatientInnen genau im Blick zu haben. Genau hier setzt unser cogvis companion an. Die intelligente Pflegelösung wird jetzt um zwei umfangreiche Module erweitert: Bettmobilität und Raumaktivität.
Diese neuen Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Aktivitäten Ihrer BewohnerInnen und PatientInnen umfassend zu analysieren, gesundheitliche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die Pflegeplanung zu optimieren. Erfahren Sie, wie diese Innovationen Ihre Pflegeprozesse revolutionieren können.
Ihre Vorteile im Überblick
Unsere neuen Module bieten zahlreiche Vorteile, die Ihren Pflegealltag vereinfachen:
- Pflegeplanung optimieren: der cogvis companion liefert bereits in den ersten Stunden und Tagen nach dem Einzug eine fundierte Einschätzung der BewohnerInnen. So können beispielsweise Dekubitus- und Sturzrisiken frühzeitig erkannt und gezielte Pflegemaßnahmen getroffen werden.
- Gesundheitliche Veränderungen frühzeitig erkennen: Kontinuierliche Analysen decken Verhaltensänderungen oder Unregelmäßigkeiten auf.
- Schlafqualität verbessern: Dank präziser Datenlage können Medikamente und Pflegeinterventionen individuell angepasst werden.
Mit dem cogvis companion setzen Sie auf eine innovative Technologie, die Pflege effizienter, sicherer und menschenzentrierter gestaltet.
Bettmobilität: Mikrobewegungen analysieren
Das Modul Bettmobilität eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Analyse der Mikrobewegungen im Bett:
- Erhebung des Mobilitätslevels: Frühwarnsysteme erkennen Risiken, bevor sie entstehen.
- Steigerung der Schlafqualität: BewohnerInnen müssen nicht mehr alle paar Stunden geweckt werden, um ihre Position zu verändern – ein großer Gewinn für Schlaf und Wohlbefinden.
- Optimierung der Pflegeplanung: der cogvis companion hilft dabei, neue BewohnerInnen besser kennenzulernen und gezieltere Pflegemaßnahmen zu setzen.
Raumaktivität: Bewegungsmuster analysieren
Das Modul Raumaktivität bietet eine tiefgehende Analyse der Bewegungsmuster und Verhaltensweisen:
- Ungewöhnliche Bewegungen erkennen: Frühzeitiges Erkennen von gesundheitlichen Veränderungen und Verhaltensmustern.
- Pflegeplanung leicht gemacht: Datenbasierte Entscheidungsgrundlage bei der fortlaufenden Evaluation von BewohnerInnen.
- Therapieerfolge messen: Unterstützendes Monitoring zur Messung der Wirksamkeit von Rehabilitationsmaßnahmen.
Warum sollten Sie sich für den cogvis companion?
Mit dem cogvis companion setzen Sie auf eine intelligente Lösung, die Pflegeprozesse nicht nur effizienter gestaltet, sondern auch die Lebensqualität Ihrer BewohnerInnen nachhaltig verbessert. Die neuen Aktivitätsmodule sind mehr als nur ein technisches Upgrade. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, den Alltag Ihrer Bewohner:innen aktiv zu verbessern, Risiken zu minimieren und die Arbeitsbelastung Ihres Teams zu reduzieren. Die Kombination aus moderner Technologie und praxisnaher Funktionalität macht den cogvis companion zu einem unverzichtbaren Begleiter im Pflegealltag.
"Wir wollen Pflegekräften helfen, noch besser auf die individuellen Bedürfnisse ihrer BewohnerInnen und PatientInnen einzugehen, indem wir Bewegungsmuster und deren Veränderung im Zimmer und im Bett darstellen. Erstmals schaffen wir so eine Entscheidungsgrundlage in Echtzeit für objektive Pflegepläne, besonders für Menschen mit Demenz und bettlägerige Personen."
Dipl.Ing Michael Brandstötter